Innovative Forschung in der Molekulargastronomie
Wir bringen modernste Laborforschung mit kulinarischer Kreativität zusammen und schaffen dadurch eine einzigartige Plattform, um neue kulinarische Herausforderungen zu meistern.
Forschungsschwerpunkte
- Sensorische Rezeptentwicklung: Gestalten neuer Geschmackskombinationen mittels modernster Analysemethoden.
 - Texturinnovation: Erforschung und Einsatz von Kohlenhydraten, Proteinen und Hydrokolloiden für neuartige Konsistenzen.
 - Fermentation & Umami-Modulation: Entwicklung nachhaltiger, mikrobieller Prozesse für natürliche Aromen.
 - Aromen aus Pflanzen: Nutzung regionaler Pflanzenstoffe für gesunde, nachhaltige Genusskonzepte.
 
Wir setzen auf partnerschaftliche Forschung – gemeinsam mit Hochschulen, Unternehmen und Sterneköchen.
Methoden & Technologien
Analytik & Chromatografie
Präzise sensorische Analysen ermöglichen eine objektive Bewertung und Verbesserung innovativer Rezepturen.
Biofermentation
Wir nutzen Biotechnologie, um natürliche Geschmackstoffe und Texturen neu zu entwickeln.
Künstliche Intelligenz
Digitalisierte Datenauswertung für eine effiziente Entwicklung und Optimierung unserer Forschungsprojekte.
Transitionstechnologien
Wir setzen innovative Verfahren gezielt ein, um nachhaltige Ergebnisse für die Praxis zu schaffen.
Kooperationen anfragen
Sie möchten ein gemeinsames Forschungsprojekt anstoßen? Kontaktieren Sie unser Expertenteam und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gastronomie.
Jetzt Kontakt aufnehmen